Windpark Blausäulenlinie
Unser Windpark im Arzberger Forst: regionale Energie mit Bürgerbeteiligung
Nur sechs Monate dauerten die Bauarbeiten am Windpark Blausäulenlinie. Im Herbst 2014 gingen die drei Windenergieanlagen des Typs Nordex N 117 / 2400, mit einer Nabenhöhe von jeweils 141 Metern ans Netz.
Unser Bautagebuch dokumentiert den Fortschritt vom ersten Spatenstich bis zur Montage der Rotoren. Die Bilder zeigen, wie zügig und gut organisiert die Arbeiten vorangingen.
Bürgerbeteiligungsmodell erfolgreich
Die ZENOB bot Bürgerinnen und Bürger eine Beteiligungsmöglichkeit in Form eines qualifizierten Nachrangdarlehens an. Etwa 1,3 Millionen Euro kamen so zur Finanzierung des Windparks aus Bürgerhand zusammen. Ein guter Start für das Projekt und eine vielversprechende Geldanlage für die Beteiligten. Alle Informationen zu Laufzeit und Verzinsung finden Sie in unserem Flyer.