Windpark Neuenreuth
Der Windpark Neuenreuth ist das bisher größte Wind-Projekt der ZENOB. Nach neun Monaten Bauzeit haben vier Windenergieanlagen des Typs Nordex im Januar 2017 die Stromproduktion aufgenommen.
Die Beteiligung der Bürgerschaft war in diesem Projekt ein entscheidender Faktor. Aufgrund der Größe des Windparks und seiner Lage in einem touristischen Gebiet hat die ZENOB noch in der Planungsphase den Beteiligungsprozess gestartet.
In unserem Bautagebuch haben wir die gesamte Bauzeit für Sie dokumentiert:
Bautagebuch Neuenreuth
Das Video zu Eröffnung des Windparks zeigt, dass die Bürger das Projekt gut angenommen haben:
Einweihung Windpark Neuenreuth
Projektbeschreibung
Der Windpark „Neuenreuth“ liegt in Thiersheim, Landkreis Wunsiedel. Er besteht aus 4 Windenergieanlagen des Typs Nordex mit einer Nabenhöhe von jeweils 134 Metern, einer Leistung von 3,3 MW und einem Rotordurchmesser von 131 Metern. Die prognostizierte durchschnittliche Jahresenergieproduktion des Parks beträgt 27.519.704 kWh/a. Dies ist der Mittelwert aus den zwei Ertragsgutachten. Die Inbetriebnahme erfolgte im Januar und Februar 2017.
Die im Rahmen der Bürgerbeteiligung eingeworbenen Nachrangdarlehen werden zur Finanzierung des Windparks Neuenreuth verwendet.
Weitere Informationen finden Sie im Projektflyer: